Ein großer Schritt für mehr Chancengleichheit: Dank einer Spende von 2.400 Euro durch den Verein „Land Hadeln hilft e.V.“ kann die Johann-Heinrich-Voß-Schule in Otterndorf künftig iPads zur Ausleihe anbieten.
Unterstützung für Familien
Bisher mussten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 die teuren Geräte selbst anschaffen. Doch nicht alle Familien können sich diese Investition leisten. Mit der finanziellen Unterstützung wird es nun möglich, iPads für einen geringen Mietbetrag auszuleihen, sodass auch Kinder und Jugendliche aus einkommensschwächeren Haushalten am digitalen Unterricht teilnehmen können.
Gemeinnützige Hilfe für Bildung
Bei einer Aulaansprache Ende Januar stellten Michael Merz und Julia Schiller von „Land Hadeln hilft“ den Schülerinnen und Schülern den Verein vor. Der Fokus liegt auf der Förderung hilfsbedürftiger Personen, Geflüchteter sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen in der Region.
Mehr Sicherheit & Kontrolle
Schulleiter Arne Gade betonte die große Bedeutung dieser Spende: „Für uns ist das eine enorme Unterstützung. Ab Sommer startet der Verleih, um Familien finanziell zu entlasten.“ Dabei bleiben die Geräte im Schulmodus, sodass sie ausschließlich für schulische Zwecke genutzt werden können – ähnlich wie Schulbücher. Dies verhindert eine übermäßige private Nutzung in der Freizeit und sorgt für eine sichere Lernumgebung.
Ein starkes Signal für die Zukunft
Mit dieser Initiative leistet „Land Hadeln hilft e.V.“ einen wertvollen Beitrag zur digitalen Bildung und stellt sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler – unabhängig vom finanziellen Hintergrund – die gleichen Chancen im digitalen Unterricht haben.
